2.100 m2 neuwertige Produktions- und Lagerhalle mit 500 m2 Büro
Neuwertige Halle mit Büro
Halle Nutzung - Beispielphoto
Empfang Bürogebäude
Kurzbaubeschreibung Halle
Kurzbaubeschreibung Bürogebäude_Seite_2
Previous
Next
Eckdaten
Objekt
Halle/Lager/Produktion zum Kauf
Anbieterangaben
Schulstraße 8 b, 35584 Wetzlar
Lage
Flächen
Objektbeschreibung
Das Gewerbeobjekt besteht aus einem in 2 Hallenschiffe gliederbaren ca. 2.112 m2 großen Hallenkomplex
mit einem 4 geschoßigen Bürogebäude mit knapp 520m2 Gebäudefläche
Das Gebäude wurde 2010 errichtet
Gebäudestruktur Halle
aktuell: ca. 1435 m2 Produktion und ca. 677 m2 Lager = zusammen 2.112 m2
Hallenhöhe 7,5 m im Traufbereich und 9,5 m im Firstbereich
2 Brandabschnitte in der Halle, 2 ebenerdige Tore, (LKW-Einfahrt möglich)
Rampentore falls notwendig machbar
Stahlbau , mit Stahlbeton-Fundamenten und -bodenplatten
Bauart: ungeschütztes Stahltragwerk mit Polyurethan-Iso-Paneel-Außenwand und -dach
Gebäudestruktur Büro
EG: 129,70 m2 - Empfang/Büro
OG: 138,51 m2 - Büro
DG: 109,10 m2 - Wohnung oder Büro - bei voller Anrechnung Dachterasse = 133,85 m2
KG: 138,94 m2 - Technik, Labor
=========================
Die Halle kann gekauft oder gemietet werden,
Ausstattung
Halle
Stahlbau , mit Stahlbeton-Fundamenten und -bodenplatten
Bauart: ungeschütztes Stahltragwerk mit Polyurethan-Iso-Paneel-Außenwand und -dach
Baugrund : bindiger Boden
Fundamente: Stahlbeton-Einzel- und Streifenfundamente
Bodenplatte: konstr. bewehrte Stahlbeton-Bodenplatten
Aussenwände: Sandwichelemente, Stahlblech mit Wärmedämmung
Innenwände: Kalksandsteine im Bürobereich, Porenbeton-Brandwand Stahlbeton im Bürobereich
Geschossdecken: Stahlbeton im Bürobereich
Isolierung-horizontal : Bitumenpappe
Isolierung-vertikal : Bitumen-Dickbeschichtung
Dachkonstruktion : Stahlkonstruktion
Dachform/-neigung : Satteldach, 5°
Dacheindeckung : Stahlblech-Sandwichdach
Treppen-innen : Stahltreppe in Bürobereich
Treppen-aussen : keine!
Kamin: Edelstahlkamin-aussen
Heizung: Gas-Brennwertkessel, auch für Produkt., Industriebodenheizung in Produktion. Gasanschluss im Hausanschlussraum
Elektro : Elektroanschluss im Hausanschlussraum
Entwässerung: Regenwasser über Zisternenanlage, Schmutzwasser in öffentlichen Kanal
Bewässerung : Wasseranschluss im Hausanschlussraum
Fenster und -türen : Kunststoff-Fenster
Aussentüren: Stahltüren
Tore : Industrietore aus Stahl, Schiebetor Produkt-Lager T30 keine !
Rolläden: keine!
Fensterbänke-innen : Aluminium
Fensterbänke-aussen :Aluminium
Putz-innen:keiner
Putz-aussen:keiner
Estrich :kein Estrich, Bodenflächen aus geglättetem Stahlbeton
Innentüren:Stahl im Bürobereich
Beläge:Fliesen im Bürobereich
Sonstiges:
Büro
Baugrund : bindiger Boden
Fundamente: konstr. bewehrte Beton-Streifenfundamente
Bodenplatte: konstr.bewehrte Beton-Bodenplatte
AussenwändeBims-Hohlblock-Steine
Innenwände: Bims-Hohlblock-Steine
Geschossdecken: Stahlbeton
Isolierung-horizontal : Bitumenpappe
Isolierung-vertikal : Bitumen-Dickbeschichtung
Dachkonstruktion : Sparrendach
Dachform/-neigung : Satteldach
Dacheindeckung : Betondachsteine dunkelgrau
Treppen-innen : Stahlbetontreppen
Treppen-aussen :keine !
Kamin:Fertigteil-Systemschornstein
Heizung:solar unterstützter Gas-Brennwertkessel, Gasversorgung über Halle
Elektro :Elektroversorgung über Halle
Entwässerung:Regenwasser über Zisternenanlage
Bewässerung :Schmutzwasser in öffentlichen Kanal
Fenster und -türen :Wasserversorgung über Halle
Aussentüren:Kunststoff-Fenster und -türen
Tore :Kunststoff
Rolläden:keine !
Fensterbänke-innen :Kunststoff
Fensterbänke-aussen :Naturstein
Putz-innen:Aluminium Kalkputz
Putz-aussen:Wärmedamm -Verbundsystem mit 20 cm Dämmstoffdicke
Estrich :schwimmende Estriche,
Innentüren:je nach Raumnutzung Zement/Anhydrit Holz
Beläge:Fliesen
Sonstiges:Im Erdgeschoss wird über Bereich Archiv und Haustechnik ein Schwimmbad aus Stahlbetonwänden eingebaut.
Lagebeschreibung
Das Objekt liegt in einem sehr gut verkehrsangebundenen
Gewerbegebiet / Industriegebiet in der Nähe des Giessener Rings.
Über die A 485 / A480 / B429 /B49 = Giessener Ring kommen
Sie in alle Richtungen
über das Giessener Dreieck und das Gambacher Kreuz kommen Sie
auf die A5 Richtung Frankfurt / Kassel
oder die A45 Sauerland - Hanau
über das Giessener Nordkreuz
auf die B49 geht es Richtung Wetzlar Limburg
und die B3 in Richtung Marburg
Das Gewerbegebiet ist ampelfrei bzw. mit max. 1 Ampel an das überregionale Verkehrsnetz angebunden
Stadt Gießen 5-10 min
Marburg 20-25 min
Wetzlar 15-20 min
Limburg 60 min
Frankfurt 45-60 min
Kassel 90 min
Infrastruktureinrichtungen
Supermarkt im Ort
Verpflegungsmöglichkeiten im Gewerbegebiet /Ort
Bäcker, Metzger, Apotheke
Tankstelle
Post Bank im Ort
Objektanfrage
(* = Pflichtfeld)